# Systemkonfiguration

Unter System > Systemkonfiguration können Einstellungen am Grundsystem vorgenommen werden.

# Systemvariablen

Im Reiter System können die Systemvariablen verwaltet werden. Systemvariablen wirken sich auf das Gesamtsystem und alle Mandanten aus.

Variable Wert Beschreibung
TwoWayAuthCodeBooking True (default), False Die Buchungscodeabfrage verhindert, dass der Benutzer eine Bestandsänderung an reservierten Beständen durchführen kann. Um die Bestandsänderung durchführen zu können, wird ein Buchungscode an die hinterlegte E-Mail des Benutzers gesendet. Mit Bestätigung des Codes wir die Bestandsänderung ausgeführt.
TwoWayAuthCodeBookingCode alphanumerischer Wert Fester Buchungscode, der immer verwendet werden kann z.B. für Administratoren.
InventoryTypeCountEnabled True, False Schaltet die Zählinventur systemweit frei.
InventoryTypePermanentEnabled True, False Schaltet die Permanente-Inventur systemweit frei.
SMInsurance_2500 Zahl > 0 Legt den Mindestwert fest, bei dem die Transportversicherung 2.500 EUR für DHL gesetzt werden soll.
SMInsurance_25000 Zahl > 0 Legt den Mindestwert fest, bei dem die Transportversicherung 25.000 EUR für DHL gesetzt werden soll.
DefaultLoadTypeId LHMId Legt den Standard LHM-Typ fest.
PickingLoadTypeId LHMId Legt den Standard LHM-Typ für die Komissionierung fest.
PlaceGroundLoadTypeId LHMId Legt den Standard LHM-Typ für Fachböden fest.
PackagingLoadTypeId LHMId Legt den Standard LHM-Typ für die Verpackung fest.

# Mandantenbezogene Variablen

Im Reiter Kundenspezifisch werden Systemvariablen verwaltet, die Mandanten abhängig sind. Wenn die Angabe des Mandanten optional ist, kann dieser weggelassen werden. Die Variable gilt dann systemweit für alle Mandanten.

Variablen können systemweit oder mandantenbezogen gelten, ist beides definiert überschreibt die mandantenbezogene Variable die Systemvariable.

Variable Mandant Wert Beschreibung
ShipmentCheckDefaultPackageTypeId optional LHMId Gibt den Standard Pakettyp auf der Seite Versandkontrolle (Quick) vor.
ShipmentCheckEnableAutoShipping optional True, False Paket wird beim Abschluss automatisch verladen.
ShipmentCheckDisableAutoShippingOnShippingModeIds optional [VersandartId] Bei den angegebenen Versandarten wird das Paket über die Seite Versandkontrolle nicht automatisch verladen z.B. 100;101
PackingStationDefaultPackageTypeId optional LHMId Gibt den Standard Pakettyp auf der Seite Packstation vor.
FiscalYear system Datum im Format: 1900-MM-DD Verwendet für die Permanente-Inventur. Gibt das Startdatum eines Fiskaljahres vor. Es werden nur Monat (MM) und Tag (DD) berücksichtigt.
EnableShelfConsumePalletOnBooking system True, False Bei einer Buchung einer Palette auf einen Fachboden werden alle Artikelpositionen automatisch von der Palette auf den Fachboden umgelagert.
OrderOverviewCreateSinglePackageEnabled optional True, False Wenn aktiviert, können Aufträge auf der Seite Auftragsübersicht in einzelne Pakete verpackt werden.
EnableShipperDistributionCenter optional True, False Wenn aktiviert werden anhand des Länderkennzeichens und PLZ das Verteilzentrum für den Versanddienstleister bezogen und im Auftrag gespeichert. Aktuell nur bei DHL und GLS möglich.
PackageNumberType Mandant SSCC18, Default Legt fest ob der Standard Nummernkreis oder der GS1 SSCC18 Nummernkreis verwendet werden soll. Setz voraus, dass der GS1 Zähler gesetzt ist.
CreateColliFromUnknownSscc Mandant true, false Wird während dem Komissionieren ein neues LHM mit einer bisher unbekannten SSCC erstellt, wird ein Kollo für das LHM erstellt wenn der Wert auf true gesetzt ist.
OnlyOneAddressPerTransportPackingPiece Mandant true, false Ist der Wert auf true gesetzt, wird automatisch die Adresse des Transport-Packstücks übernommen. Andernfalls kann sie angepasst werden und die Button Änderungen speichern und Adresse aus Verladung übernehmen sind sichtbar
ReportTransportPackingPiece Mandant true, false Ist der Wert auf true gesetzt, werden beim Schließen der Verladung die TransportPackstücke des Mandanten automatisch an das Zielsystem des Mandanten gemeldet. (Voraussetzung: Ein Zielsystem muss vorhanden und angebunden sein.)
EnableClientCargoListOnly Mandant true, false Ist der Wert auf true gesetzt, können LHMs des Mandanten nur auf Verladungen gebucht werden, die dem Mandanten zugeordnet sind. Ist der Wert gesetzt und es wird versucht eine LHM einer Verladung eines anderen Mandanten zuzuordnen, wird dem Nutzer eine Fehlermeldung angezeigt.
CreatePackageContentLabelEnabled Mandant true, false Ist der Wert auf true gesetzt, werden zusätzliche DIN A6 Paketinhalts-Labels pro Paket erzeugt und gedruckt. Das Paketinhalts-Label listet die im Paket verpackte Ware auf.

# Zähler

Im System werden viele, unterschiedliche Zähler verwendet. Bei der Erstkonfiguration des Systems ist es sinnvoll, verschiedene Zähler z. B. für Auftragsnummer auf die eigenen Bedürfnisse zu konfigurieren. Zähler generieren eindeutige, fortlaufenden Nummern, die nur einmal im System vorkommen.

Zähler können systemweit oder mandantenbezogen gelten. Ist beides definiert überschreibt der mandantenbezogene Zähler den Systemzähler.

Eigenschaft Beschreibung
Mandant weist Zähler einem Mandanten zu. Ist kein Mandanten hinterlegt so gilt der Zähler systemweit.
Maske Es können statische Ziffern und Platzhalter {X} angegeben werden. Ein Zähler mit 4 Platzhalter-Nummern hat die Maske {XXXX}.
Startwert Startwert des Zählers
Endwert Maximaler Werte des Zählers
Wert Der aktuelle Wert des Zählers

Nachfolgend werden die Standardzähler aufgelistet welche bei der Erstkonfiguration verändert werden können.

Zähler Mandant Maske Startwert Endert Wert
DeliveryNo System LS 0 999999 Generiert eine automatische, eindeutige Lieferscheinnummer.
NeutralNVE System 5 0 999999999 Generiert eine eindeutige NVE Nummer.
NVE System 0 999999999 Generiert eine eindeutige NVE Nummer.
OrderNo System AN 0 999999 Generiert eine eindeutige Auftragsnummer.
SSCC18 Mandant 49003117 0 999999999 GS1 Paketnummernkreis.

# Vorlagen für den Dokumentengenerator

# Verwaltung der PickService Endpunkte

# Verwaltung der KEP-Dienstleister

In der Systemkonfiguration stehen verschiedene Reiter für die Verwaltung von KEP-Dienstleistern zur Verfügung. Weitere Informationen dazu können unter Versand mit KEP nachgelesen werden.