#
Lager
Im Menü Lager befinden sich alle Funktionen, die zum Verwalten des Lagerbestandes benötigt werden.
#
Bestand
Der Bestand bildet den physischen Lagerbestand ab. Über die Seite Lager > Bestand werden folgende Funktionen bereitgestellt:
- Suche
- Detailansicht einer einzelnen LHM, Artikelposition oder eines Platzes
- Umlagerung
- LHM erstellen
- Artikelposition erstellen
- LHMs / Artikelpositionen bearbeiten
- NVE Label erzeugen
#
Bestand (Sum.)
Die Seite Lager > Bestand (Sum.) bietet eine summarische Übersicht über den erfassten Bestand.
#
Bestand (Min)
Die Seite Lager > Bestand (Min) bietet eine Übersicht über alle Artikelpositionen, für die der Bestand einen definierten Mindestbestand unterschreitet.
#
Platzauslastung
Die Seite Lager > Platzauslastung ermöglicht es, die Belegung eines Platzes im Lager je nach Bereichstyp einzusehen.
#
Zeilenauslastung
Die Seite Lager > Zeilenauslastung ermöglicht es, die Belegung einzelner Zeilen in einem Bereich einzusehen.
#
Platzüberbuchung
Die Seite Lager > Platzüberbuchung bietet eine Übersicht über die prozentuale Belegung eines Platzes nach Bereich.
#
Inventur
Die Inventur wird verwendet, um regelmäßig den Bestand in ix4 und den physischen Lagerbestand abzugleichen und ggf. zu korrigieren. In ix4 können Permanent- und Zähl-Inventuren durchgeführt werden. Über die Seite Lager > Inventur werden folgende Funktionen bereitgestellt:
- Inventur erstellen
- Inventurliste erstellen
- Inventur starten
- Inventur zählen
- Zurücksetzen einer Zählung
- Inventurbuchung
- Differenzlisten
- Inventur löschen
#
Zugangsjournal
Die Seite Lager > Zugangsjournal bietet eine Übersicht über alle verbuchten Zugänge im Lager.
#
Buchungsjournal
Die Seite Lager > Buchungsjournal bietet eine Übersicht über alle getätigten Buchungen im Lager.
#
Abgangsjournal
Die Seite Lager > Abgangsjournal bietet eine Übersicht über alle verbuchten Warenausgänge.